Wermelskirchen. Am vergangenen Wochenende fand der 5. und damit letzte Spieltag in der Bezirksliga 1 des Nordrhein-Westfälischen Bahngolfverbandes statt. Spielort war die Sterngolfanlage in Wermelskirchen, auf welcher der MGC Homburger Land sein Heimspiel austrägt.
Für den MGC Bad Bodendorf war diese Anlage unbekannt. Leider fehlten an diesem Spieltag auch Oliver Frings und Simon Weber. So kam Karlheinz Werres zu seinem ersten Einsatz in der Mannschaft des MGC Bad Bodendorf.
Training konnte nur am Samstag stattfinden. Die Mannschaft reiste früh an, um die Zeit für das Training intensiv nutzen zu können.
Nach einer Runde, in der man sich mit den Bahnen, Bällen und Schlagvarianten vertraut gemacht hat, wurden Runden gespielt. Damit bereiteten sich die Spieler des MGC Bad Bodendorf auf den
Spieltag am Sonntag vor. Nach dem Ende des Trainings fuhren die Bad Bodendorfer mit einem guten Gefühl ins Hotel.
Am Sonntagmorgen konnte dann widererwarten ohne Regen in den Spieltag gestartet werden. Ein paar Regentropfen störten dann nur wenig. Der angesagte Regen blieb glücklicherweise aus.
Konnte Bad Bodendorf den Rückstand in der 1. Runde noch mit 2 Schlägen zum 2. Platz klein halten, sah man aber in der 2 Runde schon, dass für den MGC aus Bad Bodendorf nicht gut aussah.
Bodendorf spielte war konstante Mannschaftsrunden, doch an diesem Spieltag reichte dies nicht aus.
In den Ergebnissen konnte man erkennen, dass 1 Tag Training auf einer neuen Anlage und einem neuen System nicht ausreichen, um in der Klasse mithalten zu können. Der Kölner MC erwischte einen Sahnetag und konnte den Tagessieg mit 438 Schlägen vor dem MGC Bergisch Gladbach / Gierath (450 Schläge) und dem MGC Bad Godesberg (451 Schläge) und dem MGC Homburger Land (451 Schläge) erkämpfen.
Der MGC Bad Bodendorf war mit 468 Schlägen abgeschlagener Letzter an diesem Spieltag. Auf Grund der guten Leistungen an den vorangegangenen Spieltagen, war der 3. Platz in der Liga bereits vor dem Spieltag sicher. Als Fazit für den Spieltag bleibt, 1 Tag Training auf neuem System und unbekannter Anlage reicht nicht aus.
Im Achluss an den Spieltag fand die Siegerehrung statt. Gewinner der Bezirksliga 1 des Norhein- Westfälischen Bahnengolfverbandes wurde der MSC Bad Godesberg (30Punkte , 2156 Schläge) vor dem Zweitplatzierten, MGC Bergisch Gladbach / Gierath (25 Punkte, 2173 Schläge) und dem Dritten, MGC Bad Bodendorf (20 Punkte , 2185 Schläge). Auf den Plätzen folgen der Kölner MC (18 Punkte, 2252 Schläge) und der MGC Homburger Land (7 Punkte , 2316 Schläge)
Damit kann der MSC Bad Godesberg weiterhin vom Aufstieg in die Landesliga träumen. Die Relegation wurde schon einmal erreicht. Die Liga verlassen wird der Vorjahresaufsteiger MGC Homburger Land.
Für den MGC Bad Bodendorf spielten:
Sascha Holzenthal, 95 Schläge
Karlheinz Werres, 103 Schläge
Michael Dostert , 88 Schläge
Manfred Kirsch, 92 Schläge
Manfred Stock, 100 Schläge
Steffen Plep, 97 Schläge

Quelle: MGC Bad Bodendorf