Martinszug in Bad Bodendorf

Am Samstag, 08. November, zieht St. Martin wieder durch die Straßen von Bad Bodendorf.

Die Kinder der Grundschule treffen sich um 17:15 Uhr auf dem Schulhof.

Der Martinszug stellt sich auf der Schulstraße auf. Um 17:30 geht es los. Die einzelnen Klassen werden mit ihren Laternen vorgestellt und führen den Zug an. Dahinter folgen die KiTas Max und Moritz und danach die Eltern und alle weiteren Zugteilnehmenden.

Wie jedes Jahr haben sich alle Klassen eine tolle Laterne einfallen lassen und mit viel Engagement und Kreativität in den letzten Wochen gebastelt.

Der Zug geht durch den alten Ortskern von Bad Bodendorf bis zum Martinsfeuer im Kurpark. Unterwegs gibt es einen Singhalt am Platz vor der ehemaligen Volksbank, der von den Kindern gestaltet wird. Besonders schön sieht es aus, wenn alle Häuser auf dem Zugweg passend geschmückt und beleuchtet sind.

Am Martinsfeuer singen die Kinder noch einmal gemeinsam, bevor die Martinswecken verteilt werden.

Zusätzlich wird von den Eltern der Grundschule Kinderpunsch und Glühwein verkauft.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die den Martinszug vorbereiten und durchführen, allen voran St. Martin auf dem Pferd, dem Blasorchester und dem Spielmannszug, dem Heimat- und Bürgerverein und unserer Bad Bodendorfer Feuerwehr!

Ein großes Dankeschön geht auch an alle Kinder, die fleißig 6000 Martinslose verkaufen. In der Woche nach dem Martinsfest werden die Gewinnzahlen bekanntgegeben.

Bei hoffentlich gutem Wetter ziehen wieder viele Menschen durch Bad Bodendorf und genießen einen schönen Martinsabend, bei dem die Kinder ihre Laternen durch die Straßen des Ortes tragen und ihr Licht verbreiten.

Quelle: C. Mercer